Es gibt drei Geburtsfeste im liturgischen Kalender der christlichen Kirche: die selige Jungfrau Maria (8.September); Johannes der Täufer (24. Juni) und Jesus Christus selbst (25. Dezember).
- wobei es nur zwei Festtage der Empfängnis gibt, welche die Kirche feiert: Maria, die Mutter unseres Herrn Jesus Christus (8. Dezember) und Jesus Christus selbst (25. März) … und könnte.
Nein!, dies ist nicht unwichtig – dieses zu wissen. Im Heilsplan Gottes, IHM sogar über alles wichtig, denn sonst hätte ER andere Wege genommen – um uns die Versöhnung und damit das ewige Leben bei IHM zu ermöglichen.
… die genannte Zeiträume sind auch nicht willkürlich zusammengestellt; wie der eine oder andere unwissenden Menschen, die sich gläubig nennen und darinnen verfangen könnten.
A: bei der Empfängnis Jesu in Maria; war Elisabeth bereits im sechsten Monat, was also den Juni ergibt, da …
B: die Schwangerschaft dauert bekanntlich 9 Monate …
- 8. Dezember yxz – kann nur im folgenden Jahr der 8. September sein, die Geburt Mariens; wie der
- 25. März in laufenden Jahr nur der 25. Dezember sein kann – die Geburt des Gottessohnes Jesus Christus; also genau genommen war das Ereignis mit Zacharias – im Tempel – etwa im September des Vorjahres.
Wenn wir diverse YouTube-Beiträge – innerhalb der freikirchlichen Gemeinschaften verfolgen, wo es um Jesu – analog Sonnengott usw. gleichgestellt wird – und der katholischen Kirche eine Übernahme von Festtagen der Gottheiten zugedichtet wird – fehlt es ihnen genau an solchen Berechnungen.
Denn das Wort hat am 25. März entschieden Mensch zu werden – in und durch Maria, der Jungfrau; der 25. Dezember ist nur das Ergebnis der neunmonatigen Schwangerschaft … und hat mit anderen Götzen / Gottheiten NULL und NICHTS zutun.
Es verwirrt ausschließlich nur die, die unzureichend im Göttlichen Willen ausgebildet; nicht im Sakrament der Liebe leben und vom Heiligen Geist keine Spur zu finden ist.
Im übrigen ist dass der Sinn der Geburt Johannes des Täufers, dass dieser die Menschen ihre Irrwege / den Irrglauben aufzeigt; auf den kommenden Christus verweist.
Wie bitter nötig ist heute eine solche Umkehr.
Und weil das ALLES so ist, ist Jesus uns geboren worden, um uns jede Form von Egoismen aufzuzeigen; und deutlich zu machen, welche Konsequenzen das Ausleben des eigenen Egos hat.
Jesus hat es selbst erlitten.
… uns gezeigt; dass uns der Tod bevorsteht; wenn wir Seine Einladung nicht annehmen.
IHM nachfolgen; auf dem Weg den ER gegangen:
Durch Maria …
Durch das Kreuz …
Möchtest Du mehr wissen, über den wahren Weg; die wahren Boten des Herrn?
Dann lies hier weiter!!!