
… wenn ich höre, dass es Langeweile gibt, in unserer Kirche, dass man ja immer nur dasselbe hört; da muss ich einmal hinterfragen:
Wann ist immer nur dasselbe zu hören?
…
Also der liturgische Kalender ist bunt! Im Jahreskreis – zu Advent; in der Fastenzeit und den hohen Festtagen Weihnachten, Ostern … und da habe ich die einzelnen Heiligenfeste noch gar nicht bedacht …
Jeder Monat hat ein Thema: wie zum Beispiel der Juni, der dem Herzen Jesu geweiht ist; so beschließt es dieses Jahr an diesem Freitag mit dem Herz Jesu Fest – Samstag mit dem Fest des Unbefleckten Herzen Mariens.
Und in div. marianischen Gemeinschaften ist der Sonntag darauf den beiden Heiligen Herzen Jesu und Mariens gewidmet.
Liebe Leser (auch die -innen sind gemeint), wer täglich mit der ordentlichen Kirche beschäftigt ist, findet keine Langeweile; ganz im Gegenteil. Die Kirche ist bunt – in Art und Weise, der liturgischen Vielfalt.
Da braucht man keine gefakten bunten Fahnen – ständig wechselnde Meinungen und Auslegungen … die Schrift, das Evangelium ist eindeutig und nach dem Willen Jesu, dem Petrusamt unterstellt – eben, um jede Form von Eigenwilligkeit auszuschließen.
…
Wer die sakramentale Kirche; die Sakramente lebt und liebt, dem ist Langeweile in der Kirche ein Fremdwort.
Langeweile bekomme ich nur, wenn liturgische Brüche vollzogen und der ständig wachsende Ungehorsam für Unordnung in den Herzen sorgt.
Darum kehrt um; folgt der Lehre Jesu, die ER dem Petrus anvertraut hat, um seine Brüder zu stärken, damit die Braut Jesu = die Kirche – am Tag Seines Wiederkommens – noch fest im Glauben steht.
Denn jede Form von Unordnung und Ungehorsam sorgt nur für eines; wie heute in vielen Ländern auch Europa (Deutschland, Österreich, Schweiz usw.) zu erkennen ist: sie stirbt aus.
Nein, nein … Moment … nicht DIE KIRCHE stirbt, denn sie wächst in Asien; Lateinamerika; Afrika usw. – da ist die Kirche und die Liturgie auch bunt; aber in Wahrheit und nicht gefakt!