Einen Freund finden

„… kann nur, wer imstande ist, ein Freund zu sein:
frei, um über sich zu verfügen, und bereit, sich zu verschenken.
Er kann vertrauen, und der Freund vertraut ihm.

Der Freund kann um alles bitten. Und er ist da, wenn der Freund ihn braucht.

– Gott ist der Heilige, der ganz Andere, der Herr.

Gott ist auch der Freund, der einzige schließlich.

ER ist für uns da. Und ER braucht uns.“

Soweit die liturgische Einführung in diesen 17. Sonntag’C

Also wenn ich damit beginnen würde, wie oft ich von s.g. Freunden enttäuscht wurde, die Freundschaft ausgenutzt haben; ja missbraucht haben;
– oder nach Jahren, von jetzt auf gleich abgetaucht sind [einen Grund nie vorgetragen haben; mir nur Spekulationen zugelassen haben]; … es würde sicherlich viele Seiten füllen.

Echte Freunde gibt’s nicht allzu viele; aber wenn Du eine solche Freundschaft gefunden hast, dann pflege sie, … Sprüche zu dem Thema gibt es ebenso zahlreich … darum:

ich danke Dir / ALLEN, für Deine echte Freundschaft, die insbesondere nach 2000 meinen Weg begleiten. Ich habe sie nie ausgenutzt; und bin bemüht sie zu pflegen.

Eine Freundschaft hat jedoch Lebensbestand; seit Sommer 1998, ganz bewusst, als ich das erste Mal diese ganz persönliche Erfahrung mit ihm machen durfte.

In Medjugorje auf den Bergen; in Heede/Ems in der Kirche „Petrus in Ketten“ bei der Anbetung usw., … und immer, wenn ich bewusst an mein Kreuz gegangen bin; Du bist für mich da … und das schon immer, auch wenn ich es vorher nicht wusste – und von vielen versucht wurde, mich von Dir fernzuhalten.

Ja, ich schulde ihm ohne Ende Dank, dem der mich in meinem Elend aufgelesen hat: JESUS CHRISTUS (vgl. Psalm 118,8+9) …

Die Zweite Lesung des Tages, vom Heiligen Apostel Paulus ist MEIN Bekenntnis … mein Zeugnis auch für Dich …

Hisilicon Balong

Wie hätte ich da Seine Einladungen – in all meiner Schwachheit – nicht annehmen können. Denn ER weiß um mich und wird mich nicht fallen lassen, auch wenn ich gefallen bin. Er führt mich immer wieder – durch die Heilige Beichte – zu sich zurück.

Liebe Leser (auch der -innen), dieses Geschenk gilt nicht nur für mich; sondern für ALLE die ja zu Seinem Willen sagen; ganz wie im Gebet, dass ER uns gelehrt hat; im „Vater unser“ (vgl. Lk.11,2b–4)

Eine Eigenschaft unter Freunden ist, dass man für ALLE anderen nicht den Richter spielt; über sie urteilt … sondern für sie kämpft … kämpft mit Gebet … und das ohne Unterlass (vgl. Erste Lesung des Tages).

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.