Das Triduum der FJM’ler

in dieser Woche

… das sind u.a. die Festtage: Herz JesuUnbeflecktes Herz Mariens – und die Heiligen Herzen Jesu und Mariens  … das eigentliche Patrozinium der privaten Apostolatsgemeinschaft – die Familie der Heiligen Herzen Jesu und Mariens (FJM).
Seit Gründung (2000) haben wir das in einem Rahmen unserer Fest- & Feiertage aufgenommen und entsprechend gefeiert – u.a. mit Wallfahrten.
Seit 2004 im Rahmen unserer Apostolatstage, die wir bis einschließlich Juli 2015 in Stadtlohn an mehreren Tagen abgehalten haben (Auszüge werden vom 1. – 4. Juli in unserem „FJM-Ritter Radio“, aus den Aufzeichnung senden).

Nein, nicht wegen Corona, sondern wegen anderer Aktionen, die wir als römisch katholische Christen, vor Ort, nicht mehr mittragen konnten – wurden die Feierlichkeiten in Stadtlohn verlegt.
Aufgeteilt, in verschiedenen Regionen begingen wir bis einschl. 2019 den Tag des Kreuzes; den Gedenktag des Prager Jesukindes; unseren Familien- & Apostolatstag, mit vielen Gästen – Angehörigen und Mitgliedern.

Viele vermissen unsere Fest- & Gebetstage und Wallfahrten! Aber Corona hat diese Zwangspause ermöglicht, dass wir über das weitere Vorangehen im Weinberg des Herrn, nachgedacht – gebetet und hingehört haben.
Am 13. Juni – beim „gemeinsam – Online – beten“ wollen wir nachdenken, wie das nach dem Sommer neugestalten werden kann.

Darum laden wir ausdrücklich per Zoom ein, mitzubeten – Vorschlage zu machen. Näheres unter:

http://radio.team/fjm-ritter.html

Dem Herzen Jesu geweiht

*Sein inneres Geheimnis, sein „Mysterium“ ist die Liebe …
Das wissen wir, weil ER selbst es uns offenbart hat: durch seine Propheten, und schließlich durch den Sohn.
Im Herzen des Sohnes wohnt die ganze Fülle der Liebe.
Die Liebe ist gekreuzigt worden. Und die Liebe wartet auf Antwort …*

Wo ist unsere / Deine Antwort? … Vom Kreuz her ruft Jesus uns / Dich – auch JETZT: Folge mir nach.

Was bedeutet Nachfolge? Heißt das nur Ordensleben; Priester sein???

Nein! Jesus beantwortet diese Frage selbst: Wer mir nachfolgt … das sind meine Freunde!
Meine Freunde sind … die den Willen des Vaters tun!

Was ist der Wille des Vaters? … dass wir einander lieben, wie ER liebt: Grenzenlos; Bedingungslos … das ist der wahre Glauben, dass Du uneingeschränkt liebst, Deinen Nächsten wie Dich selbst – zuerst aber Gott – ja, noch mehr gilt die Feindesliebe, willst Du sein Jünger sein.

Denn wer sagt: Ich liebe Gott; ich liebe Jesus – kann nicht gleichzeitig sagen … diesen aber nicht. Denn dann belügt man sich selbst.

Schon im Gebet des „Vater unser“ macht ER das uns ALLEN deutlich. … vergib uns, wie auch wir vergeben. Vergibst Du nicht – und sei es nur einem Menschen = liebst Du nicht wirklich!

Wenn es Dir schwer fällt jemanden zu lieben, dann bitte Jesus es für Dich zu tun. Bitte IHN von ganzen Herzen!

* = nach der Einleitung der Liturgie zum Hochfest Heiligstes Herz Jesu

„Es gibt das Böse, und es gibt den Bösen!“

der Tanz um das „goldene Kalb“, … bis in jetzt tanzen sie noch immer!

… auch wenn viele das Leugnen, sogar im Klerus, was der Papst ausdrücklich nicht gutheißt und selbst von den Ungeistern spricht. Diese können in uns, mit uns und durch uns aktiv werden – gegen den Nächsten, gegen die Gesellschaft, gegen die Natur.
Die Geschichte der Menschheit ist der Beweis dafür.

Je nachdem ich mich wie zuwende, ist er schweigend oder laut!

In unserer Kirche, so sprach der em. Papst Benedikt XVI. von den Ungeistern, die im und nach dem zweiten Vaticanum unsere Kirche schweren Schaden zugefügt hat [zu sehen an den Gebäuden, der innen-/Ausstattung, der Liturgie und wie Teile des geweihten Lebens sich geben / verhalten].

Nein, leugnen kann man es nicht. Der Luzifer (der Satan; der Menschenmörder von Anbeginn) zeigt sich zu deutlich – im JETZT, in seinem scheinbaren Sieg – wie es medial ausgeschlachtet wird.

Beispiel? Es gibt fast 420.000 Priester die gute Arbeit im Weinberg leisten und leben was die versprochen / gelobt haben. Wenige sind es, die durch – diabolische – schwerste Straftaten, das gesamte Priestertum beschmutzen und mit mediale zerstörerische Kraft (ebenso in Teilen Werkzeuge vom Geist der Finsternis) insbesondere der katholischen Kirche zerstörerischen Schaden zufügen wollen (eine Posse Satans, die schon über 2000 Jahre läuft) … der Tanz um das „goldene Kalb“ ist auch in dieser Zeit im vollem Gange. Zu viele (insbesondere in den satten Ländern – auch gerade im deutschen Sprachraum) haben sich diesem Tanz angeschlossen, weil sie dadurch medial Streicheleinheiten bekommen.

Sie ALLE aber machen ihre Rechnung ohne Gott, ohne Jesus … sie ALLE glauben, dass Gott nicht eingreifen – dem Bösen / das Böse bereits ein schweres Ende bereitet hat.

Du meine treue Herde sorge Dich nicht!, .. egal was da in Welt und Kirche kommen wird: Gott hat schon mit der Reinigung von ALL dem Übel begonnen.

Verlernen wir die Bedeutung der Heiligen Messe?

Als Jesus Christus mich im Sommer 1998 in seine Kirche berief, lehrte ER mich auch was Heilige Messe ist.
Er zeigte mir Schritt für Schritt(!) vor allem was die bzw. wer Eucharistie ist.

Also ich bin kein Gegner der Heiligen Messe, der Form, die in den 70igern eingesetzt wurde; doch wenn ich heute in Teilen (in verschiedenen Pfarreien im deutschen Sprachraum) sehe was daraus gemacht wird, hat das mit dem originalen Messbuch (in vielen Teilen) nur noch wenig zu tun!

Im Ungehorsam kann eben kein Segen, ergo keine Gnaden, die uns verheißen sind, bei andächtiger Mit-/Feier der Mysterien Gottes, der Heiligen Messe fließen.

Aber wenn Kinder – in der Vorbereitung zur feierlichen Erstkommunion – nur noch von etwas … von der profanen Materie (heiligem Brot) lernen; statt von jemandem … wenn auch die vorgeschriebene Heilige Erstbeichte (vor der Erstkommunion) gestrichen wird … dann wundert man sich nicht; wenn später die Jugend bzw. Erwachsenen keine Beziehung zu dem in der Eucharistie haben; keine tiefe Anbetung des einen wahren Gottes – in den Gestalten von Brot und Wein (die ER uns gab) – mehr stattfinden.

Was ist die Feier der Heiligen Messe? Was läuft da eigentlich ab? Wir haben das mal aufgeschrieben: Die Heilige Messe.

Quelle: Was (nicht) erlaubt ist, bei der Feier der Heiligen Messe: INSTRUKTIONRedemptionis sacramentum … das liegt in jeder Pfarrei; jeder Gemeinschaft vor, die regelmäßig von ihrem Bistum Post bekommen.
Es hat wohl nur einen Platz gefunden, wenn es nicht im Mülleimer gelandet ist, im Regal bzw. einer Schublade, wo es verstaubt!

Besondere Tage

Sonntag (9.Mai) ist Muttertag(!) … nicht vergessen und Donnerstag (13.Mai) ist Vatertag(!) … ja echt – in Germany is das so …

Klar denken wir besonders an Mutter und Vater, Du doch auch! Aber ich denke 365 Tage an sie.

Aber es geht uns nicht um den Kommerz, die immer einen Grund finden, wen auch immer gerade jetzt ein besonderes – auch teures – Geschenk zu machen.
Das gilt auch am Kindertag, Valentinstag usw. … habt einfach Freude euch zu sehen.
Gerade Corona hat es gezeigt, wie zerbrechlich die Verbindungen zu den Lieben sind.

Und noch eines: jeder Tag hat weniger Stress, wenn jeder das seine beiträgt und nicht eine/r alles alleine machen muss.
Nicht nur morgen, sondern jeden Tag, das ganze Jahr…Dankt für jeden Tag, wo ihr einander habt!

Viel Freude und Segen +++

Verändert uns Corona?

http://vulgata.info … eine Serie, die aus dem Herzen kommt!

Corna-Zeit hätte was aus uns machen können … wenn wir gelebt hätten, was Christus sagt, das wir leben sollten.

Doch Dunkelheit und Ängste haben viele gefesselt, angeleitet von hunderten, ja tausenden falschen Informationen und s.g. Botschaften, die Wut, den Zorn … ja den Hass in einem aufkeimen lassen … und trägt immer mehr faule Früchte.
Die Ungeister dieser Tage leisten ganze Arbeit!

Ich habe gesagt, schon bevor Corona begann, auf die Zeiten die da kommen (und wir sind noch lange nicht am Ende), gelassen und voll Vertrauen nach vorn zu schauen: auf das Kreuz zu schauen.
Zu beten, wieder gut zu machen, was wir falsch gemacht haben.
[mittlerweile hatten wir drei Fastenzeiten (2 x zu Ostern und 1 x zu Weihnachten) Zeit, den Schritt zur Besinnung / Umkehr zu wagen!]

Ich lade dazu ein: schaltet die falschen Informationen / Botschaften aus; beschäftigt Euch mit dem Johannes Evangelium … oder Lukas; Matthäus oder Markus … lest es und lasst es in Euch hinein. Ich habe angelinkt „die Brotrede“ Jesu … angefangen von der Vermehrung … am Ende fragt Euch mal … was / wer ist die Eucharistie für Dich.
Bist Du jemand der sagt: „das ist ja unerträglich“ – wie heute schon in vielen Gemeinden von etwas gesprochen wird; vom s.g. heiligen Brot
… oder: „wohin sollen wir gehen, du hast Worte ewigen Lebens“ – wo noch von jemanden gesprochen wird; dass es Jesus selbst ist, in der Eucharistie.

Der Umgang mit der röm.kath. Kirche (den mystischen Leib Jesu) und den Sakramenten zeigt mir immer mehr, wie groß der Graben zwischen der Lehre Jesu und den Lehren der Welt (im Amtsrock) ist, dass dann kein echter Glaube wachsen kann, ist für mich ganz normal.

Das man sich an den Schwächen stößt; statt an den Wunden zu arbeiten; ganz normal … das es weltlich gesehen zum davonlaufen ist. Davonlaufen von der Wahrheit, die von Gott / Jesus selber kommt, die ganz anders ist, als uns heute in vielen Kirchen des deutschen Sprachraums vorgetragen wird.

Wenden wir uns der Wahrheit zu, denn es ist Zeit!!! Zeit für Umkehr!!!