zum „Jahr des Glaubens“ – mit Angst und Schrecken auf dem Weg

barcode03Seit 15 Jahren bin nun auf diesen Weg, und was ich seitdem alles erlebt habe, wo ich sage: warum überwindet man das nicht?!

Ich weiß ein Lied zu singen, was Angst – Phobien – bedeutet, im Sommer 1998 wurde ich bei der ersten bewussten Wallfahrt, ohne dass ich nach Heilung gesucht / gefragt habe, davon geheilt!
Ich selbst hatte mich damit abgefunden, unter ständiger Angst zu leben. Darum bin ich so was von dankbar, ohne Zutun von Menschen (wenn ich das Gebet der vielen mal nicht berücksichtige), echte Heilung erfahren zu haben. Weiterlesen

zum „Jahr des Glaubens“ – Der Kampf gegen die Heiligen Zeichen

Anna Katharina EmmerickSeit 2007 überfallen uns regelmäßig, um es so auszudrücken, was alles so von freimaurerischen Gesinnungsleuten verbreitet sein soll. Sie streuen Bilder – Statuen – Medaillen – Kreuze usw. unter das betende Volk, heißt es. Doch was ist daran Wahrheit?

2008 sah ich mich genötigt, nach einen Radiobeitrag von uns, der noch heute regelmäßig auf unserem Sender läuft, schriftlich alles festzuhalten! Was wir Pro und Contra gesammelt habe…

Mehr dazu auf unserer Seite: Im Kampf gegen die Heiligen ZeichenWeiterlesen

Einladung zum Sturmgebet!!!

treffen20031019b

Einladung zum Sturmgebet!!! In unserem Terminkalender sind die ersten Termine für ein Gebetstreffen „Sturmgebet“ öffentlich. Ihr dürft auch gerne noch einladen, oder selbst zwei Rosenkränze „um Heilung der Wunden – um Frieden in der Welt“ im September, vereint mit den Chören der Heiligen Engel zu beten [Beispiel: ein Gesätz täglich, ergibt bis Monatsende 30 Gesätze = 6 Rosenkränze in diesen Anliegen]. Bei den Gebetstreffen planen wir entsprechend Andacht … wer hat, bringe das „Adoremus“ mit! Weiterlesen

zum „Jahr des Glaubens“ – Fremde Götter im katholischen Haus (Herz)

tempelreinigung

Warum“, so fragt man mich oft, „ist in meinem Haus (Umfeld) so viel Bosheit / Unglück unterwegs?“

Nun, pauschal gesehen hat man der Finsternis so viel Raum geschaffen, so dass Gott sich zurückzieht mit Seinem Schutz und Segen! Es steht ja bekanntlich in der Heiligen Schrift, dass man nicht Platz nehmen kann am Tisch der Dämonen und am Tisch des Herren. Man muss sich entscheiden … entweder / oder
Der Graben zwischen beiden Tischen ist unüberwindlich (vgl 1.Kor.10,20b-22) Weiterlesen

10 Jahre ON-Tour – Jubi.Fest in Altötting

DSCN0010Liebe Leser, Zuhörer und Zuschauer,
Liebe Freunde, Mitglieder und Familie …

wir laden ganz herzlich ein, zum 19. Oktober nach Altötting, Franziskushaus! Beginn 13:30 Uhr : Heilige Messe, Beichte und buntes Programm das uns die Mitglieder (Groß und Klein) an diesem Tag schenken werden.

Wir erinnern uns an die Anfänge im Raum Passau (D), Salzburg (A) und all die Orte die wir in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxenburg besucht haben!!!
Wir planen gemeinsam auch die weiteren Schritte – um vorbereitet zu sein auf die Stunde des Herrn.

Eingeladen sind alle die Guten Willens sind; insbesondere die bei den Treffen schon einmal teilgenommen haben. Wichtig ist: BITTE jetzt anmelden!!!

zum „Jahr des Glaubens“ – Sakramente – Eucharistie

Naju-himmlische-Eucharistie

Bevor ich es wage detailliert über die Heilige Eucharistie zu schreiben, verweise ich lieber auf die elementaren Schriften unseres Glaubens von Papst Johannes-Paul II. bzw./und Papst Benedikt XVI. usw.

Da es aber viele unterschiedliche Meinungen / Aussagen gibt – auch gerade unter den Katholiken, möchte ich sagen, weshalb ich an die Unterschiede zwischen dem Brot in der evangelischen Kirche und den Leib des Herrn in der katholischen Kirche glaube. Weiterlesen

zum „Jahr des Glaubens“ – Sakramente – Weihe

ehe00Prüfe was sich ewig bindet!

… bis das der Tod euch scheide!

Es gibt sie noch … Goldhochzeit; Diamanthochzeit … aber immer seltener. Mehr als jede zweite Ehe wird geschieden – zum größten Teil. Und es gibt Männer und Frauen die schon öfters als zweimal verheiratet waren. Und Vorbilder aus Politik, Wirtschaft, Sport usw. machen es vor. Weiterlesen

zum „Jahr des Glaubens“ – Ausgegrenzt

derwerfe01

Schon am 10. Juli hab ich den folgenden Beitrag verfasst. Und als ob man den folgenden Text noch einmal verdeutlichen wolle, sind gerade in den letzten Tagen Angriffe, Anschuldigungen im Netz gegen uns, also nicht nur gegen mich als Autor, sondern auch anderen, die Jesus folgen im Geist Seiner Kirche.
Gerade darum bitte ich nachzudenken, was man tut. Weiterlesen