Vergelts Gott @llen

Vergelts Gott @llen die mitgemacht haben! Auch an alle die mit machen wollten, aber nicht konnten und nicht durften. Vereint im Gebet haben wir an alle gedacht, auch an die, die nicht mehr wollten!
Mögen @lle teilhaben an den Gnaden, die ER, unser Herr und Gott, auf die Fürsprache Mariens, der Gottesmutter und des hl.Josefs uns erwiesen hat.
Euch @llen reichen Segen +++

IMAG0726

ON Tour; Prager Jesulein und dann Sommerfest

Tafel01Nun ist bei uns – die letzten – Vorbereitungen zu treffen.

0113-JPG.jpgAm Samstag (14.) gehen wir auf Tour (bis 23. Juni); am Samstag (28.) begehen wir, vor dem großen Sommerfest, das Prager Jesulein Gebetstreffen. Zwischendrin und danach wird die Halle hergerichtet, um die vielen Gäste zu unseren Wallfahrtstagen und dem Apostolatstag (4. – 7.Juli) begehen zu können.

015-JPGSeit 2004 kommen Pilger/innen aus Deutschland, Niederlande und Österreich zusammen, um gemeinsam zu beten – sich geistig und leiblich zu stärken. Erstmals findet das Treffen nicht vom 1. – 4. Juli statt, sondern zum ersten Juli-Wochenende, um an der Prozession mit der Gemeinde, das immer am ersten Juli-Sonntag stattfindet, teilnehmen zu können.

Weitere bzw. näheres Termine: Tourplan

„Prüfet alles! Das Gute behaltet!“

Aktuelles Thema

Prüft alles! Das Gute behaltet! (1.Tess.5,21)

Eine kurze Bibelstelle. Aber der Inhalt, mein Wort dazu wird deutlicher. Denn ich kenne sehr viele Menschen, die alles konsumieren (schlucken). Ob Texte, Bilder, Geschichten – ergo geistiges, wie auch alles mögliche (also nicht nur Lebens- und s.g. Wunderheilmittel), wirklich ALLES was man ihnen vorgaukelt, dass es gut sei für Geist und Seele. Weiterlesen

zur Heiligsprechung zweier Päpste

derTag-HeiligsprechnungBarmherzigkeitssonntag
(Weißer Sonntag)

Als es nun Abend war an jenem ersten Wochentag und die Türen dort, wo die Jünger sich aufhielten, aus Furcht vor den Juden verschlossen waren, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sprach zu ihnen: »Friede sei euch!« Nach diesen Worten zeigte er ihnen die Hände und die Seite. Da freuten sich die Jünger, als sie den Herrn sahen. Nochmals sprach Jesus zu ihnen: »Friede sei euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich auch euch.« Nach diesen Worten hauchte er sie an und sprach zu ihnen: »Empfangt den Heiligen Geist! Deren Sünden ihr nachlasst, denen sind sie nachgelassen; deren Sünden ihr behaltet, denen sind sie behalten.« Thomas aber, einer von den Zwölfen, genannt Didymus, war nicht bei ihnen, als Jesus kam. Die anderen Jünger sagten nun zu ihm: »Wir haben den Herrn gesehen!« Er aber sagte zu ihnen: »Wenn ich nicht an seinen Händen das Mal der Nägel sehe und nicht meinen Finger an das Mal der Nägel und meine Hand in seine Seite lege, glaube ich es nicht.« Acht Tage darauf waren seine Jünger wieder drinnen im Hause und Thomas mit ihnen. Da kam Jesus bei verschlossenen Türen, trat in ihre Mitte und sprach: »Friede sei euch!« Dann sprach er zu Thomas: »Reiche deinen Finger her und sieh meine Hände und reiche deine Hand und lege sie in meine Seite und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!« Thomas antwortete ihm: »Mein Herr und mein Gott!« Jesus sprach zu ihm: »Weil du mich gesehen hast, hast du geglaubt; selig, die nicht sahen und doch glaubten.«

Noch viele andere Zeichen tat Jesus vor den Augen seiner Jünger, die nicht niedergeschrieben sind in diesem Buche; diese aber sind geschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus ist der Christus (Messias), der Sohn Gottes, und damit ihr im Glauben Leben habt in seinem Namen. (Joh.20,19-31)Weiterlesen

Auferstehung Jesu

Auferstehung01cGnadenreiches und gesegnetes Osterfest!!!
wünscht das FJM-Team

Auferstehung Jesu

Als der Sabbat vorüber war und der Morgen des ersten Wochentages anbrach, kamen Maria Magdalena und die andere Maria, um nach dem Grab zu sehen. Und siehe, es entstand ein großes Erdbeben; denn ein Engel des Herrn stieg vom Himmel herab, trat hinzu, wälzte den Stein weg und setzte sich darauf. Sein Aussehen war wie ein Blitz, und sein Gewand war weiß wie Schnee. Aus Furcht vor ihm erbebten die Wächter und waren wie tot. Der Engel aber wandte sich zu den Frauen und sprach: »Fürchtet euch nicht! Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; denn er ist auferweckt worden, wie er gesagt hat; kommt und seht den Platz, wo er lag! Geht eilends hin und sagt seinen Jüngern, daß er auferweckt ist von den Toten! Seht, er geht euch voraus nach Galiläa; dort werdet ihr ihn sehen. Seht, ich habe es euch gesagt.«
Da gingen sie eilends, in Furcht und großer Freude, vom Grabe weg und liefen, um seinen Jüngern die Kunde zu bringen. Und siehe, Jesus kam ihnen entgegen und sprach: »Seid gegrüßt!« Sie traten hinzu, umfaßten seine Füße und beteten ihn an. Da sprach Jesus zu ihnen: »Fürchtet euch nicht! Geht hin und bringt meinen Brüdern die Botschaft, sie sollen nach Galiläa gehen; dort werden sie mich sehen.« (Math. 28,1-10) Weiterlesen