Ein freudiges Familienfest hat die FJM (Familie der Heiligen Herzen Jesu und Mariens) in diesem Monat in Altötting abgehalten. Weiterlesen
Wir laden ausdrücklich ein
Blaurocktreffen abgehalten
Im aufgeteilten Termin (je in Altötting und Stadtlohn) trafen sich mehrheitlich die Mitglieder vom ersten und zweiten Ring (zum s.g. Blaurocktreffen) zu einem Austausch und zur Vorbereitung auf das Familientreffen inkl. Apostolatstag (Jahreshauptversammlung) der FJM.
… ua. wurde vorgeschlagen noch im September’16 einen Einkehrtag (im Kloster Maria Sorg, nähe Salzburg (A)) zu halten, und im April’17 (18.-22.) eine gemeinsame Wallfahrt zu planen. Alle weiteren Termine (-änderungen) werden in der Hauptversammlung, am 15. Oktober, in Altötting, wozu wir alle Freunde ganz herzlich einladen (bitte vorher anmelden!), proklamiert! Weiterlesen
Das Brustkreuz des Papstes
„Hallo, Br.Johannes- Marcus.!
Hab heute von meiner Freundin ein kurzes Video geschickt bekommen, in dem das eiserne Brustkreuz von Papst Franziskus gezeigt wird. Statt dem Corpus des Gekreuzigten ist darauf ein Hirte mit verschränkten Armen zu sehen, was natürlich sofort wieder als Freimaurer Symbol gedeutet wird .
Es soll der Haltung einer ägyptischen Mumie entsprechen.“, diese Nachricht erreichte mich gestern Abend.
Zum Glück konnte ich den Schreiber beruhigen. Heute machte ich mich dran genaueres zu erfahren, und hier meine vollständige Antwort darauf: Weiterlesen
Blaurocktreffen in Planung
Liebe Mitglieder vom 1. und 2. Ring! Die Leitung plant ein zweiteiliges „Blaurocktreffen“ am: Weiterlesen
Zwischen den Stühlen
Immer mehr Gläubige sitzen zwischen den Stühlen. Sie werden zerrieben, zum einen an den Grenzen, wo Pfarreien in Teilen nicht mehr nach dem päpstlichen Lehramt wirken (vgl. hier) und zum anderen von Befürwortern dubioser Botschaften/-vertetern und deren Anhängern, die gegen das Lehramt und den Papst wirken. Weiterlesen
Einladung zur Wallfahrt
-w-
ACHTUNG: Es wird von Frau Maria Dornetshumer zur Wallfahrt eingeladen, nach Garabandal (E) und weitere Ort … vom 29. Juni – bis 10. Juli … wer interesse hat, möge sich bitte bei ihr melden: (0043) / (0) 7277 3374 oder (0) 664 1358239
-w-
… diese Zuversicht wünsche ich jedem
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen ganz herzlich bedanken. Die Fastenzeit geht zu Ende, wir leben die letzten Heilige Tage, stehen kurz vor dem Osterfest …
Ich wünsche mir, dass alle diese Auferstehung im Herzen erleben.
Wir schließen ALLE/s ins Gebet und in den Andachten mit ein – und wünsche ALLEN gnadenreiche und Gesegnete Ostertage …
Das Bild zeigt wie sehr es (auch in mir) brennt … um uns herum! Aber Gott hält alles zusammen … diese Zuversicht wünsche ich jedem!!!
ZEITumstellung
ach ja … an alle die sich auf Ostern vorbereiten … nicht vergessen: In der Osternacht wird uns wieder eine Stunde gestohlen. Das heisst: In der Nacht vom Samstag auf Ostersonntag, um 2:00 Uhr, wird die Uhr auf 3:00 Uhr vorgestellt. Dann ist es um 6:00 Uhr wieder Dunkel – um 7:00 bricht das Tageslich an …
Näheres dazu, hier!!!
Mein geliebter Schweinetrog – statt Hochzeitssaal
Das vorletzte Thema zum „Jahr des Glaubens“, das ich euch gerne schenken möchte, ist eines meiner Lieblingsthemen. Neben dem „Rucksack an der schmalen Pforte“, spreche ich auch gerne über „unser geliebtes Leben am Schweinetrog – statt im Hochzeitssaal“.
Das hat schon für so manchen Aufreger gesorgt! Wie ich so was sagen kann. Aber schauen wir einmal meine kleine Geschichte an. Weiterlesen


