Was muß ich tun?

Wer ist mein Nächster?“

Die Geschichte vom barmherzigen Samariter, die haben viele sofort in ihrem Herzen.

Doch, wo bist Du? Wer bist Du … ???
Ein Kämpfer gegen jeden und ALLES, was „daher kommt“?
Oder reichst Du jedem Deine Hand?

Ja, ABER!

Ich höre diese Aussagen, immer wieder! „Ja, aber man kann doch nicht jedem …“

klar, nicht jedem kann man; aber wo beginnen wir mit dem Selektieren?

Flüchtlinge! Warum flüchten Menschen eigentlich? Und wie war das mit Deinen Ur-/Groß-/Eltern?

– also die Familie meines Vaters ist aus Ostpreußen vertrieben worden, war ein Flüchtling, weil Nazi-/Deutschland Weltkrieg [1. Weltkrieg: (Deutschland spielte eine zentrale Rolle im Ersten Weltkrieg, sowohl als einer der Hauptauslöser als auch als eine der Hauptparteien.) 2. Weltkrieg (Deutschland spielte die zentrale Rolle im Zweiten Weltkrieg, sowohl als Auslöser als auch als Hauptkriegspartei.)] führen mussten. Nachbarländer angegriffen usw.

Fragt mal in Euren Familien, wie herzlich sie aufgenommen worden sind – bzw. aufgenommen haben.

Ja, klar gab es barmherzige Samariter unter ihnen – aber nicht alle waren sie Samariter … ganz im Gegenteil. Von den Soldaten der Alliierten angefangen bis zu den „Ur-/Einwohnern“ … was hat sich daran [also aus den Erfahrungen her] geändert?

Christ sein; Nachfolge Christi; darunter verstehe ich einiges anders, als mir hier und da geboten wird: in Text – Bild – Videos … und wenn mal etwas passiert, waren es sofort die Flüchtlinge (selbst wenn es erwiesen ist, dass Einheimische es waren).
Man braucht da nicht nur rechtspopulistische Propaganda zu schauen, … mich erschrecken einige „Fromme“ s.g. Christen, was ihnen so über die Lippen – Finger geht.

Und was hat das eine mit dem anderen jetzt zu tun?

Wir haben bis heute aus den Fehlern der Vergangenheit nichts gelernt, und die Konsequenzen erleben wir dann Morgen (in der nahen Zukunft)!

Das Sonntagsevangelium’C ist, wie gesagt, nicht ganz neu – und es will uns immer wieder erinnern: tun muss man; um nicht dieselben Fehlern zu machen wie unsere Ahnen – schon um unsere Enkel-/Kinder wegen.

Seid Zeugen Jesu Christi – sei Christ!

Wenn die Kirche in Teilen Europas stirbt

… 7. Juli : 18 Jahre Motu Proprio „Summorum Pontificum“ … wer es nicht kennt, nicht lebt; oder wieder vergessen hat [es ist 100% Zweites Vaticanum, wie es geschrieben steht; aber von „Freigeistern“ (mit und ohne Talar), zwangsweise ausgelöscht wurde, im Ungehorsam – willkürlich!]
Papst Benedikt XVI. wollte befrieden; doch Gegner der Kirche Jesu Christi haben es weiter bekämpft (bis zum heutigen Tage).

Schon wie das Dokument vom 25.März : dieses Jahr sind es 21 Jahre dass Redemptionis Sacramentum erschienen ist … wer es nicht kennt, nicht lebt; oder wieder vergessen hat; lebt in Teilen im Ungehorsam, in der Unordnung …

Aber es wird nicht so bleiben! Denn Kirchen / Gemeinden im Ungehorsam, in der fortgesetzten Unordnung, sie werden sterben

Sich bekehren und am Aufbau mitarbeiten wäre für ALLE der bessere Weg, ganz sicher!!!

Die Jünger Jesu sollen in der Welt

… den Frieden ausrufen.

»Ehre ist Gott in der Höhe und auf Erden Friede unter Menschen eines guten Willens!« (vgl. Luk.2,14)

Friede hat nichts mit Untätigkeit zu tun. Der Friede muß getan und gewonnen werden, im Leben jedes Menschen und im Leben der Völker.
In dieser Welt gibt es Frieden nur durch Versöhnung, durch Verzeihung.

Bergpredigt, Geht hinaus in ALLE Welt (vgl. Matth.28,19)

Gott will die Versöhnung, er bietet sie an.

Wenn ein Mensch begreift, daß ihm verziehen wurde, kann er neu anfangen.
Dann hört er den Bach wieder rauschen und spürt die Wärme der Sonne.


Soll ich jetzt aufzählen, wo so genannte Jünger alles andere tun, als Frieden auszusäen; zu stiften?

Ja, es ist zum weinen, weil sie alles andere leben – sprechen – auftragen … als Jesus den Seinen vorgelebt und aufgetragen hat.
Das fängt schon im engsten Kreis an, und zieht wie die Wellen im Sturm, über den ganzen Erdkreis hinaus.