Bewegt uns die Frage noch

… ob wir gerettet werden, und die Frage, ob es viele oder wenige sind, die gerettet werden im Gericht Gottes?

Es gibt annähernd eine*Milliarden Christen, aber die Welt ist voll Haß und Angst; die Christen nicht ausgenommen.

Angst vor dem Leben, vor der Zukunft, vor den Menschen. „Aber hin und wieder gibt es einen Christen, und wo er auftritt, gerät die Welt in Staunen“, sagte neulich ein unfreundlicher Kritiker des Christentums. Hin und wieder gibt es einen Christen.

Soweit die Einführung zum 21. Sonntag’C im Jahreskreis …

[* meine Fassung des Schotts ist aus dem Jahre 1982 – und ganz ehrlich, mit den heutigen Neufassungen habe nicht nur ich meine Probleme … viele im Klerus des deutschen Sprachraums, die weit aus gebildeter sind als ich es je sein könnte, unterstreichen immer wieder in ihren Predigten, was ich gerne auch einmal laut sagte, in meinen Vorträgen: (bis hin) unmögliche Entstellungen der Schrift (von wegen Vereinfachung).

Zur Zahl der Christen in der Welt: Heute, „2025“ sind es allein über 1,4 Milliarden Katholiken – insgesamt aller Konfessionen: 2,4 bis 2,6 Milliarden.

Ja, auch wenn in div. Industrieländern – auch in Europa; in Deutschland usw. – viele den Kirchen den Rücken drehen (austreten); insgesamt wächst die Zahl der Katholiken in der Welt. Es gibt insgesamt keinen Grund zum Pessimismus … ja auch in deutschsprachigen Ländern nicht. Die Hoffnung ist groß; und echter geworden … (mehr dazu, gerne an anderer Stelle.)]

Kommen wir zu wesentlicheren Aussagen dieses Sonntags … ob es viele oder wenige sind, die gerettet werden im Gericht Gottes?

Stellst Du Dir diese Frage (noch bzw. überhaupt)? …

Nein, ich stelle sie mir nicht (mehr), weil es depressiv machen könnte.

Jesus Christus hat mir gezeigt, dass es an Antworten, bei jedem selbst und freiwillig klingeln sollte; nämlich was tue ich für die Hoffnung, die man bekommt, wenn man sieht, dass es trotz allem, immer noch Lichtpunkte gibt …

Sagst Du Dir auch: das kann warten; hab jetzt keine Zeit – oder ähnliches: zu jung, zu beschäftigt; zu verliebt; … wann könnte es bei Dir zu spät sein?
Mit 30; 40; 50 … oder wenn die letzte Tür sich schließt?

Denken wir einmal nach: Wie gehst Du mit den Menschen um, die Dir zur Seite gestellt sind; die Dir auf dem Weg begegnen … weißt Du, dass man in jedem Menschen Christus sehen könnte?
Der leidet; der krank ist; der Dich braucht …???

Das Evangelium stellt uns heute diese Frage vor Augen: „Sind es viele oder wenige, die gerettet werden …?

Jesus antwortet: „Bemüht euch mit allen Kräften, durch die enge Tür zu gelangen; denn viele, sage ich euch, werden versuchen hineinzukommen, aber es wird ihnen nicht gelingen.“

Wisst ihr, was die richtigen Schlüssel sind, durch die Tür gehen zu können?

GlaubeLiebeHoffnungVertrauenBarmherzigkeit … lest was es bedeutet, den richtigen Weg zu erkennen, der uns die Türen öffnet oder verschließt. Und lernt, wer die Tür ist!