9. November – geschichtsträchtiger Tag

Was ist von Bedeutung; was ist für Dich wichtig?

Weihetag der Lateranbasilika:

Zuerst wäre da das Kirchweihfest: Lateranbasilika, der Mutter und ranghöchste der vier Papstbasiliken Roms, aller christlichen – katholischen Kirchen. („Erzbasilika des Allerheiligsten Erlösers, der heiligen Johannes des Täufers und Johannes des Evangelisten im Lateran“) – im Jahr 313 unter Kaiser Konstantin dem Großen gegründet. Ein schweres Erdbeben im Jahr 896 zerstörte große Teile der ursprünglichen Basilika.

Erst 1650 wurde die Kirche im Auftrag von Papst Innozenz X umfassend von dem Architekten Borromini im heutigen barocken Stil wiederhergestellt und der seit der Zeit Kaiser Konstantins (314) der offizielle Sitz der Päpste ist; von Papst Silvester I. eingeweiht wurde

Zur deutschen Geschichte:

Gedenken an freudiges und dunkles vergessen wir dabei nicht und laden ausdrücklich für die Millionen Opfer (und ja, auch ihre Täter, und dass das Volk nicht vergisst, der Grausamkeiten – zu dem Menschen fähig waren und leider noch immer sind) zum Gebet ein … Auszug:

Beten wir, dass aus den Fehlern der Vergangen; die Menschen heute lernen, es in der Zukunft besser zu machen.
Aber ACHTUNG: mit Gott arbeiten hat Zukunft – ohne Gott gibt es keine Zukunft!

Und achten wir auf die Menschen; die zwar vorgeben mit Gott zu sein, aber deren Gott nur der eigene Bauch und die eigene Geldbörse (der unersättliche Kontostand) ist. Da liegt das Verderben der Zukunft