Patrozinium der Heiligen Herzen Jesu & Mariens

Feste feiert die Welt, … sich selbst – ganz gerne! Und da kann es nicht laut genug sein usw. und es wird deftig aufgedeckt …

Die wichtigsten Feste sind aber die Feste, die wir zu Ehren Gottes begehen: wie Weihnachten, Ostern und Pfingsten – aber auch dazwischen gäbe es einiges – u.a. am:

Selbst so mancher „kirchliche“ Kalender kommt da ein bissel durcheinander. Aber das wäre ein ganz anderes Thema.

Wichtig, ist zu wissen: Wo Dein Schatz, da Dein Herz

Lass nicht zu, dass bei allen Schätzen dieser Welt, die von Motten zerfressen; zu Staub werden – Du nichts davon mitnehmen kannst, in die künftige Welt.
Darum sammle Schätze, die Ewigkeitswert besitzen … Weihetage – Weihefeste – sind Feste der Hingabe, die Dir schon jetzt auf Erden Schutz bieten; aber insbesondere Dein Ewiges Leben besiegeln, nämlich bei Gott uns Seinen Heiligen …

Mehr in unserem FJM-Ritter Radio …für die kommenden Festtage!

Das Geheimnis des Fronleichnam

Das Wunderbarste aller Geheimnisse, die Gegenwart des verherrlichten Gottmenschen Jesus Christus unter den Gestalten des Brotes und Weines wird in der ganzen katholischen Kirche tagtäglich in der heiligen Messe gefeiert. Das Amt der heiligen Messe ist die Hauptsache in der Sonntagsfeier. Der Einsetzung dieses Geheimnisses gedenkt die Kirche am grünen Donnerstage. Allein dieser Tag eignet sich schon darum nicht zu einem Freudenfeste, weil er dem Todestage des Herrn zunächst steht. Ein Freudenfest soll aber der Gedenktag des größten Wunders der ewigen Erbarmung und Liebe sein. Da soll Alles dem Herrn danken und Ihm lobpreisen für seine unendlich liebevolle Herablassung zu uns und für sein Wohnen unter uns. Aus diesem Grunde musste ein Fest des heiligsten Altargeheimnisses angeordnet werden.

Mehr zum Thema, hier!

ICH BIN

Diese Woche, Johannes Evangelium Kapitel 6 : Große Brotrede Jesu.

… sollte man gelesen haben und dann prüfen, wie man heute mit Jesus Christus in der Gestalt der Eucharistie umgeht.

Lies: Joh.6

~ 70% der Katholiken (auch viele Priester) glauben nicht an die Realpräsens Jesu in der Heiligen Eucharistie.

Für Protestanten ist es nur ein symbolisches Zeichen.

Noch heute ist die Kernaussage Jesu – in Johannes 6 – ein Ärgernis : unerträglich und wenden sich von IHM ab bzw. Fabeleien zu …


Die Predigt sollte man kennen,

… ab 0:15:00 Evangelium nach Johannes, Kap.6 (Abschluss der Brotrede) … auch die vorherigen Predigten von P. Karl Wallner … sind echte Perlen.

Nimm Dir die Zeit und werfe sie nicht in die Gosse, diese heilsamen Früchte Deines ewigen Lebens bei Gott.

Segen Dir und den Deinen +++

FLAGGE ZEIGEN

… gegen jede FORM des GENderwahns … der Selektierungen in Jude und Hellene; in Sklave und Freie, in Mann und Frau …

Jeder, der Christus verkündet, sollte wissen, was Lehre Jesu ist, der Heilige Paulus macht es deutlich.

Wer meint, Menschen nach Herkunft – Aussehen oder gar nach Stand seines Amtes oder seiner Diener messen zu müssen; für den ständigen Wandel gesellschaftlicher Geschlechter-Einordnung oder -wandlung/en sprechen zu müssen, ist nach dem Wort (Gal.3.,27-29) auf dem Irrweg; nicht Christi und somit nicht in Abrahams Nachkommenschaft und auch nicht Erbe der Verheißung Gottes.

Zum Nachdenken, was zur Zeit in der Welt (und in unserer Kirchen) passiert; selbst von s.g. Gottgeweihten gutgeheißen wird und Kirchen mit bunten Fahnen entweihen (lassen).

Sie sind nicht unterwegs im Geiste Gottes – im Willen Christi …

Uns bleibt das Gebet; und das klare Zeichen: folget diesen nicht – sonst gehst Du auch mit ihnen unter.

Die Gefahren lauern

Die Gefahren lauern an fast jeder Ecke; selbst in den Kreisen, wo Du es nie erwartet hättest; darum vertraue dem der ohne Ende Dir die Hand reicht. Vertraue auf Jesus, ER holt Dich heraus, aus ALLEN Gefahren & Ängsten. Wir beten für Dich und die Deinen, damit Du IHN erkennen kannst und zu unterscheiden lernst. Segen +++


Vertraue nicht jedem Windhauch – auch wenn sie noch so himmlisch klingen! Misstraue vorgetäuschtem, auch wenn es noch so echt ausschaut.

Lerne zu unterscheiden, und dann sprich mit IHM darüber, was Dir Sorgen macht usw. …

Mehr auch hier!

Heilige Woche

In der Karwoche laden wir ein, unsere Beiträge in der Fastenzeit, noch einmal zu reflektieren. Insbesondere meine „Meine Frage heute“ … was ich als Einladung verstand, um das Thema: Sakramente heute – „Das goldene Band“ zu verstehen (weniger mein Gestammel, mehr doch) im KKK.

Der Palmsonntag beginnt mit dem glorreichen „Hosianna“Ruf … und endet mit: „Kreuzigt IHN“ …

Mit jeder Ablehnung Seiner Gebote unterstützen wir die Rufe: Kreuzigt IHN!

Mit jeder grundlosen Ablehnung der Apostel – der Bischöfe – insbesondere des ersten Hirten, des Papstes – unterstützen wir den Ruf: Kreuzigt IHN!

Mit jeder Ablehnung Seines Nächsten – unterstützen wir den Ruf: Kreuzigt IHN!

Mit jeder Verweigerung der Liebe zu Gott, Seiner Kirche, Seinen Nächsten – unterstützen wir den Ruf: Kreuzigt IHN!

Ich würde gerne Tag für Tag „Hosianna“ anstimmen; weil es dann auch Dir gut gehen wird.
Bist Du es, der mich zerreißt, weil ich mehrheitlich „Kreuzigt IHN!“ vernehmen muss???

Ja, ich war es … der sich an die Brust schlägt, wenn es heißt: „gelitten unter …“ ich habe zu viel NICHT getan; zu viel zugelassen -zu viel weggeschaut … seit über 25 Jahren weiß ich, dass ER uns helfen will, besser zu werden. Wir müssen nur unsere Masken ablegen und in den Spiegel der Erkenntnis schauen: den Spiegel der Wahrheit, die von GOTT und Seiner Kirche kommt.

Und dann in die Beichte bringen, was Du ändern möchtest …

Es wird gut gehen; es wird Dir besser gehen: noch heute – Morgen – vor allem aber in der Ewigkeit!

Ich wünsche ALLEN eine gnadenreiche Heilige Woche und die Auferstehung Jesu auch in Deinem Herzen! Dazu unseren Segen +++