20 Jahre FJM – der Vorspann

Wir haben ein Video gemacht und werden noch weitere zum Thema machen…

Einen Vorspann, sowie den Ersten Teil – zum Apostolat haben wir schon hochgeladen.

Gerne darfst Du uns auch was zukommen lassen, bzw. unter den Videos kommentieren (wird moderiert).

Derzeit arbeiten wir am Thema „20 Jahre – private Lebensgemeinschaft“ …

Ich wollte ein bissel Zeugnis geben; klarstellen und informieren, was Gott aus uns in den 20 Jahren gemacht hat; wie ER mit uns ist, Zeugnis geben von all Seiner Liebe; Zuwendung, um diesen Dienst für IHN zu machen. Wir fühlen uns nicht nicht nur getragen; wir sind es … um Dir eine / Seine Hilfe zu sein, im Wandel der Zeit/en. „Am Ende wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren“, … so sagt die Jungfrau Maria in Fatima … darum sorgen wir uns nicht, egal was man mit uns macht; wie man mit uns umgeht. Gott, Jesus hat schon gesiegt und ER lädt ein … kehrt um; komm und sieh! Wenn Du willst, sehen wir uns … irgendwann … irgendwo … Gott wird es Dir zeigen. ©’2020 FJM.jm – http://fjm.center/unsere-facebook-sei…

Ein Ostern

ALLEN ein gnadenreiches und gesegnetes Osterfest

… wie wir es nach Kriegsende nicht mehr erlebt haben. Und viele sind enttäuscht, traurig und sogar wütend.
Ich bitte Euch, hört auf den Jeremias, tut was er Euch sagt: Feiert zuhause; feiert andächtig mit. vertiefen wir uns in ALL dieses Leiden Jesu…

  • den Verrat
  • die Verleugnung
  • die Folter
  • die Einsamkeit
  • den Schmerz
  • den Tod

… und so können wir ALLE Auferstehung feiern, denn wir als Christen sind doch mit Ihm unterweg.

Im Gebet verbunden; Euch und Euren Lieben, ein gnadenreiches und gesegnetes Osterfest!

Anlage!

Keine Gottesdienste

Wie heißt es … es wird Zeiten geben, da werden wir weder dort auf dem Berg, noch in Jerusalem angebeten. Ich habe vor Jahren gesagt, dass eine Zeit kommen wird, wo wir keine Heiligen Messen mehr (mit-)feiern können.

Nun, dank K-TV; EWTN und andere Kanäle ist zumindest (ab Montag und vorerst bis Karfreitag) Online im Geiste eine Mitfeier möglich. Schon um 7 Uhr mit dem Papst; 8 Uhr aus Köln; 12 Uhr Missio.at usw. schaut in die katholischen Sender – Programme

Und nehmt es als Prüfung an: denn wie viele haben die Hl.Messe – die Eucharistie, die Sakramente noch wertgeschätzt.
Jetzt wo Einschränkungen kommen, da klagt man … Keine Taufen; Keine Eheschließung; in Teilen keine Trauerfeier mehr … haben wir uns das nicht selbst erarbeitet; weil wir nicht GOTT den ERSTEN Platz geben, sondern uns?

Ergo, betet! Betet! Und nochmals sage ich betet, das Ihr und Eure Lieben verschohnt bleibt und liebt was Euch jetzt fehlen wird … für einige Zeit!

Aschermittwoch, Fastenzeit

Aschermittwoch, Asche auf das Haupt
Bedenke, Mensch, … dass Du Staub bist
und wieder zum Staub wirst zurückkehren wirst

oder auch:

Bekehrt euch und glaubt an das Evangelium

Wir wollen auch in diesem 20. Jahr unseres Apostolats,
Euch unterstützen und bieten an dieser Stelle
unseren Fastenkalender an!

Wir wünschen eine gnadenreiche Fastenzeit
und eine Gute Beichte – Versöhung mit Gott
und Deinen Mitmenschen!
+++

Das ist Sein Tag …

ALLEN zusammen ein gesegnetes Fest – gesegneten Abschluss der weihnachtlichen Zeit.

Christus Jesus ist der, den die Finsternis nicht erkennen kann – IHN aber verdrängen will aus den Herzen Seiner Kinder / Seiner Kirche

Beten wir und bitten wir … dass das Volk des Herrn seiner Sendung treu bleibt; die Herde Seiner Weide, und die Hirten die ER bestellt hat – diese Seine Herde zu weiden – zusammenhält (auch wenn es derzeit nicht danach ausschaut; der HERR selbst wird kommen um aus- und aufzuräumen).

Bleiben wir treu und fest …

Das ist der einzig richtige Weg / Bote / Hirte … http://
ecclesiaeveritas.net/
index.php?title=Information

… wer davon abweicht ist nicht von Gott, sondern von der Finsternis!!!

Wann ist Dein Tauftag?

Wann ist Dein Tauftag?

Meiner ist der 11. August… und ich weiß, dass dieser Tag der wichtigere ist, für den Himmel.
Denn an diesem Tag hat Jesus Christus mich in die Kindschaft Gottes eingegliedert.

Fest soll mein Taufbund stehen, da ich auch nicht bei mir selbst stehen geblieben bin, sondern [als ER mich gerufen hat] Seine Hand ergriffen habe um auch mit IHM zugehen.

Und nur der getaufte Christ, der Seinen Willen tut, kann teilhaben an den Verheißungen, die ER den Seinen geschenkt hat.

Übrigens ich hätte da noch was zum Thema Taufe:

Es gibt ja Christen unter uns, welche die Kindertaufe ablehnen und sich tauchen (wiedertaufen) lassen.
Das mag ja toll sein, aber mal ganz ehrlich hinterfragt: wisst ihr was das bedeutet?

Ja, die so reden – Dir das einreden – haben null Ahnung von der Schrift, der Lehre Jesu!
Sie wollen nichts anderes, als dass Du Zweifel hast in Deinem Herzen und dann auch an der Kirche und ihre  Riten.
Schauen wir mal in die Schrift: hat Jesus Christus irgendwo die Taufe von Kleinkindern verboten – die Weihen von Kleinkindern an Gott untersagt?

Nein!

Wem hat Jesus Christus aufgetragen die Herde zu weiden, die Lämmer zu weiden. Hat Jesus Christus irgendwo eine Einschränkung gemacht, dass die ihm verliehene Schlüsselgewalt nur dies und dass … nicht aber solches und jenes beinhalte?

Nein!

Im Gegenteil: Was du auf Erden binden / lösen wirst, wird auch im Himmel gebunden / gelöst sein.
Das bedeutet uneingeschränkte Vollmacht, die Jesus Christus dem Petrus und damit Seiner Kirche gegeben hat.

Gerne gehe ich noch ins Alte Testament:

Wer war es der forderte, das am 8. (achten) Tag die neugeborenen männlichen Kinder beschnitten (was bedeutet, Gott geweiht) werden sollen?

Es war Gott selbst, der Abraham diesen Ritus aufgetragen hat.

Zurück zum Neuen Testament:

Mit der Taufe Jesu, sind wir mit unserer eigenen Taufe Beschnittene = Gottgeweihte.

Nur einer kann das leugnen – uns ausreden wollen!!!
Es ist nicht Gott – nicht Gottes Geist!

Lasst Euch nicht verwirren, in die Irre leiten.

Einmal getauft, für immer getauft. Mit der Taufe erhältst Du ein unauslöschliches Siegel von Gott selbst!

Was ist nur los in der Welt

… auch wenn die Erde brennt, ich sage ALLEN Guten Willens, auch wenn die vier apokalyptische Reiter (nur) ihre Pflicht tun [die Erde aufzuräumen], wer sich vertrauensvoll an Gott wendet (den Vater, und dem Sohn – unseren Herrn Jesu Christus und den Heiligen Geist); sich vertrauensvoll an die Muttergottes und dem Heiligen Josef [ALLEN Heiligen u. Schutzengel] wendet, der hat nichts, aber auch gar nichts zu fürchten, wenn ihr Seinen Willen tut.

Beichtet, Betet, kehrt um und stellt Gott wieder an den Ersten Platz; lebt im Gehorsam und in der Ordnung [ihr kennt ja die 10 Gebote und die Lehre Jesu in Seiner Kirche, unter der Führung des Erstbestellten Hirten, den Papst].

Wer danach sich wandelt und handelt: Du Meine treue Herde, sorge Dich nicht!!!

Foto: (c)‘ Rudolf Baier