Zum „Jahr des Glaubens“ : der Hunger der Welt

Wie schon zum Ersten Themenbild angedeutet, was der Grund für den Hunger in der Welt ist, möchte ich heute das  zweite Bild vorlegen.

Habt ihr gewusst, dass während wir drei Mahlzeiten am Tag zu uns nehmen, andere nicht mal eine Schüssel (Handvoll) Reis, Hirse, Mais o.ä. am Tag haben? Geschweige ein Glas/Tasse Wasser um den Durst zu stillen? Weiterlesen

FJM-Familie trafen sich zum Jahr des Glaubens

zum jährlichen Treffen lud die Leitung der FJM die Mitglieder nach Altötting ein.

Das Familientreffen (Süd) konnte die Themen u.a. zum „Jahr des Glaubens“ (die Vorstellung der Beiträge) und die Vorbereitung zum zehnjährigen Jubiläum (ON Tour, sowie Familientreffen Süd, wozu der Leiter die Mitglieder eingeladen hat, Vorschläge bis zum Frühjahr zu erarbeiten.) zum 19. Oktober 2013 präsentieren.

Während Bruder Johannes-Marcus die verschiedenen Themen erörterte, hatten die Mitglieder gleichzeitig die Möglichkeit, das Sakrament der heiligen Beichte zu empfangen, da zwei Priester anwesend waren. Nach dem Vortrag ging es dann in die Hauskapelle, um gemeinsam eine heilige Messe zu feiern. Nach der geistigen Stärkung dieses Tages durfte die leibliche natürlich auch nicht fehlen. So endete der Tag mit einer gemeinsamen Agape. Frisch gestärkt verabschiedete man sich voneinander und die Mitglieder werden sich um die Ausrichtung des Familientreffens am 19. Oktober 2013 kümmern.Schon jetzt eine herzliche Einladung an alle Interessierten!

 

Zum “Jahr des Glaubens” : Der Umgang mit dem Wort Gottes

Nach dem ersten Thema, das die Grundlage unseres TUNs in der Welt begründet, möchte ich näher an die eigentliche christliche Botschaft heranrücken, die das „Jahr des Glaubens“ einfordert.

Den Spiegel zeigen zwischen den welt- und kirchlichen Ereignissen dieser Tage.

Dazu nehmen wir die Heilige Schrift, das Wort Gottes [und zwar heute das Alte Testament (AT)], ein nicht leichtes Buch, wie man uns immer wieder sagt, als erstes vor. Weiterlesen

Zum „Jahr des Glaubens“ : Kriege statt Frieden

Kriege statt Frieden

Die Heilige Schrift spricht von Frieden … von Schwertern, die zu Pflugscharren gemacht werden, zu Winzermessern… doch s.g. gläubige Menschen kennen nichts anderes als Krieg.
Sie machen das selbstverständlich um Frieden zu stiften (vgl. Präsident Obama, in Oslo (S) zur Nobelpreisverleihung), nur diese Sichtweise kann ich nicht teilen.

Weiterlesen

FJM-Rosenkranz-Gebetskette

Wir laden ein, zur FJM-Rosenkranz-Gebetskette. Gemeinsam ein (zugelostes) Gesätz beten, in den uns anvertrauten – und somit auch in Deinen Anliegen – besonderes der Anliegen des Heiligsten Herzen Jesu und Mariens.
Viele Gebetserhörungen zeugen davon, das es Gott gefällt was Seine Kinder da tun.
Zusammen treffen wir uns, den letzten Sonntag um 16 Uhr, per Radio in Deiner Stube. …

Im Facebook gibts da eine eigene Seite!

Weiterlesen

Zum „Jahr des Glaubens“

Liebe Leser/innen, Freunde, Familie, Verwandte …

… auch wir möchten der Einladung von Papst Benedikt XVI. folgen, und unter dem Motto „… wir lassen uns den Glauben nicht rauben!„, Aktionen im Internet starten. Wir zeigen Euch Bilder aus dem Leben; die nicht alle erfreulich sind.
Wir zeigen Bilder wie es ist und wie es sein soll, dazu passende Texte. Hier blicken wir allgemein in die Gesellschaft, aber auch in unsere Kirche.
Gewalt, Missbrauch, Krieg, Hunger, Naturkatastrophen, … ja Finsternis mag uns umhüllen.

… wir lassen uns den Glauben nicht rauben!

Diese Aktion läuft vom 11. Oktober 2012 bis 24. November 2013. Begleitet wird es u.a. mit einem Video. Insgesamt laden wir ein, im Glaubensforum, Facebook und hier Kommentare zu schreiben. Auch eigene Aussagen sind willkommen. Schreibt einfach an die Redaktion, mit Bild-/Video- und Textmaterial. Und verlinkt diese Seiten überall … sagt es allen weiter, denn …

Bevor die Welt sich ändert, müssen sich unsere Herzen ändern! Vergelts Gott!

Link: Video

Abschied und Einweihung

Abschied von Marianne

beim Fest zu „Ehren des Prager Jesukindes„, haben wir heute Abschied genommen, von Marianne Vogelsang (58), die am 14. August in Folge eines Herzinfakts verstorben ist.

Marianne hat vor fünf Monaten die Mama, welche sie trotz eigene Behinderung, über Jahre gepflegt hat, zu Grabe getragen. Um so mehr waren wir bestürzt, als wir am 28. Juli von ihrem Herzinfakt hörten!
Fr. Dominik fand entsprechende Worte für das große Herz, welches Marianne, auch für andere hatte, besonders auch für Mitmenschen, u.a. aus Nigeria. Beten wir für sie, und vertrauen wir auf ihre Fürsprache für uns, wie GOTT es will.

Weiterlesen

NEUN Jahre – Familientreffen (Süd)

Der 19. Oktober ist seit 2003 ein fester Termin. Anfangs wechselte er zwischen Passau und Ainring / Freilassing, um dann als festen Tagungsort sind in Altötting zu installlieren.

Anlass war ein „Tag des Kreuzes“ in Hutthurm / Passau, wo auf Einladung der FJM zahlreiche Teilnehmer aus Österreich und Deutschland zusammenkamen. Hier gründete sich der 3. Ring der FJM. Auch 2012 wollen wir wieder im Fanziskushaus uns stärken, an Leib und Seele. Es begleiten uns wieder die Hw. Pfr. Michael u.a. um uns die Sakramente zu spenden.

U.a. wollen wir eine Vorausschau halten: zum 10. Jubiläumsjahr dieses Familientreffen und laden alle Interessierten ganz herzlichst ein [wobei Anmeldung erforderlich ist].

zum 12. male – FJM Jahrestreffen

Wir hatten zu den Wallfahrtstagen in Stadtlohn und dem jl. Apostolatstag der FJM (30. Juni. – 4. Juli) eingeladen und viele sind mehr als 1000 Kilometer angereist!

Neben den zahlreich gespickten Andachten gab es diesmal in der Nachfolge Christi – u.a. unter dem Motto: „Die Ordnung in der Kirche; in der Liturgie- & Messordnung „.
Hierzu haben Pfr. Michael, und der Leiter der FJM entsprechend Vortrag gehalten.
Es ging um Kirche, Liturgie und wir unter uns …

Am 1. Juli wurde mit der Gemeinde St. Otger der Wallfahrtstage Stadtlohn’s am Hilgenberg inkl. Prozession gedacht. Am 2. wurde in der Wallfahrtskapelle eine zweistündige Anbetung mit Beichtgelegenheit selbst gestaltet und am 3. Juli besuchten wir den Friedhof und beteten dort den Kreuzweg für die Schwerkranken und Verstorbenen.

Schon jetzt laden wir auch alle zu diesem und weiteren Terminen ein:

  • 19. Oktober – 14 Uhr – Familientreffen in Altötting, Franziskushaus inkl. Hl. Messe
  • o7. – o9.12. – Fest: Unbefleckte Empfängnis – Weltgnadenstunde in Stadtlohn
  • 1. – 4. Juli 2013 – Wallfahrtstage und Apostolatstag in Stadtlohn
  • weitere Treffen: hier!!!