Schon von Anbeginn, so in den Evangelien und in der Apostelgeschichte zu lesen, streiten sich die Apostel, die Jünger Jesu Christi um den Weg … und einige haben ganz besondere Auslegungen verbreitet, bis hin zu falschen Lehren. Immer wieder gab es mutige Männer, die für die Wahrheit eingetreten sind; Konzile die regeln mussten, wenn sich Irrlehren verbreiteten. Bis heute konnte aber die wahre / reine Lehre bewahrt werden. Und ich sorge mich auch nicht, ob das für immer bleiben wird; insbesondere dieser Tage immer mehr falsche Lehren sich verbreiten bzw. die wahre Lehre verweltlicht wird. Weiterlesen
Allgemeiner Zwang zum Ungehorsam gefordert
Allgemeiner Zwang zum Ungehorsam gefordert
Die Frucht des Wirkens zahlreicher Priester / Diakone in ihren unerlaubten Protestpredigten am Ambo (also: in der Heiligen Liturgie / Messe) und auch ihre Position zur Kirche, zur Lehre der Kirche und zum Papsttum (Bruch des Zölibats, Frauenpriestertum, pauschale Sakramentenspendung an Wiederverheiratete uvm.) , welche sie öffentlich kundtun*; sowie der Laienbewegungen (Wir sind Kirche, Kirche von unten, zusammen mit der „Priester-Initiative“), sowie andere Missbräuche in Liturgie und Ordnung der Heiligen Messe, ist ein immer größer werdender Druck, der uns regelrecht aufgedrückt wird.
Man applaudiert gerne, wenn der Bundespräsident*¹, Bundestagspräsident*² und ZdK*³ usw. (auch Nichtkatholiken gegen Katholiken) an den Papst gerichtet menschliche Veränderungen einfordern, gegen die Brüche dieser Zeit (Ehescheidung, Zölibat; Frauenpriester usw.) eine Aufweichung der Lehre fordern.
Und die Gläubigen, die das alles zu ertragen haben, werden öffentlich an den Pranger gestellt: das diese Schuld seien, dass die Anpassungen an die Zeit (den Zeitgeist) – von Seiten der Kirche, des Papstes verzögert oder zurückgesetzt werden.
Ja, sie erklären uns öffentlich in ihren Protestpredigten /-reden, für schuldig, dass die Kirche einen Mitgliederverlust / große Austrittwellen habe. Ja, weil die Kirche nicht mehr zeitgemäß sei. Weiterlesen
Priesteramtskandidaten. Noch gültige Weihen???
Priesteramtskandidaten. Noch gültige Weihen??
Nicht zum ersten Mal erleben wir, das angehende Priester oder ständige Diakone in ihren öffentlichen Äusserungen vor der Weihe ihre Position zu Kirche und Lehramt kundtun, die nicht auf eine Weihe für diese Kirche und dieses Lehramt schliessen lassen, wenn es darum geht: Abschaffung des Zölibats, pauschale Sakramentenspendung an Wiederverheiratete uvm. und nicht zuletzt die ständige Anklage jener, denen sie sich in der Weihe mit Versprechen und Gelübde zu Gehorsam verpflichten. Wer sich zur Weihe stellt muss unbedingt drei grundlegende Voraussetzungen mitbringen:
- Die absolute Treue zur Lehre der katholischen Kirche*
- Die Bereitschaft, sein bei der Weihe abgelegtes Gehorsamsgelübde einzuhalten und nach Außen zu verteidigen
- Den klaren und ausdrücklichen Willen („Intention, Absicht“), sowohl in der Weihe als auch bei der Spendung der Sakramente als Geweihter allein das empfangen und tun zu wollen, was die Kirche durch diese sakramentalen Handlungen zu tun beabsichtigt. Wer diese Intention nicht hat, spendet bzw. empfängt keine gültigen Sakramente!
Mitgliederversammlung
Schon jetzt geben wir bekannt, dass das jährliche Mitgliedertreffen des 2. Ring’s (auch Blaurocktreffen genannt!) für den 5. Mai festgelegt wurde.Wir treffen uns in Altöttning, Franziskushaus. Die Tagung beginnt auf ausdrücklichen Wunsch schon um 13:30 Uhr, im Konferenzraum – mit der Begrüßung! Anschl. Heilige Messe, Austausch und gemeinsame Agape!
zum 14. mal – Treffen zum Fest Unbefleckte Empfängnis in Stadtlohn
Seit 8. Dezember 1998 hält Br. Johannes-Marcus (fjm) in Stadtlohn, die Weltgnadenstunde. Daraus wurde in den Jahren ein großes Fest. Seit 2004 über mehrere Tage, nämlich vom 7. – 9. Dezember.
Es begann am 7. Dez. um 17:30 Uhr mit dem Rosenkranz und den Vorbereitungen zu den Versprechen (nach 33 tägiger Exerzitien), das am 8. Dezember – in der Wallfahrtskapelle zum Hilgenberg in Stadtlohn, nach der eucharistischen Anbetungsstunde, abgelegt wurde. Die Mitglieder bekommen als Zeichen einen (royalblauen) Mantel übergelegt.
Bei diesem Fest wird das 51. Mitglied im 2. Ring aufgenommen (die Ausgetretenen (5) nicht mitgezählt).
Nach einer zünftigen Agape gab’s eine/n Vortrag / Katechese von einem Gastpriester bzw. dem Leiter der Apostolatsgemeinschaft. In diesem Jahr stellt Br. Johannes-Marcus das neue Buch „Ein Wegweiser … “ vor und gibt die ersten Bücher raus.
Das zweitemal, das es eine Buchvorstellung gibt. 2007 wurde das Büchlein „Licht im Nebel“ vorgestellt.
Am 9. Dezember endete das Fest mit einer besonderen Segens-/Feierstunde (Beginn 7:30 Uhr) und dem gemeinsamen Frühstück.
Es gefällt den Teilnehmern so gut, dass die Anreise von bis zu 1000 Kilometer kein Problem für sie ist. Sie alle sind wieder eingeladen, zum nächten Fest im Sommer, vom 30. Juni – 4. Juli
Mehr Bilder, für die Mitglieder der FJM hier: Link!!!
8 Jahre : Familien-/Regionaltreffen Altötting
… auf Einladung des leiters der FJM, trafen sich die Mitglieder und Interessierten im achten Jahr im Süden, nämlich wieder in Altötting.
Es ist schon als Tradition zu sehen, das in einem bunten Rahmen, und mit geistlicher Begleitung die Teilnehmer informiert, aber auch gestärkt werden, im K(r)ampf des Weges in und mit unserer (unserem Vertretern der) Kirche(n).
Sind wir schon mitten in der Spaltung? Wie geht man Heute mit Gläubigen – aber auch mit papsttreuen Priestern – um? Sind wir kurz vor der Zeit, wo sich das Wort des heutigen Papstes erfült: „Wir kommen in eine Zeit, da werden wir wieder in den Untergrund gehen müssen!“
Entweder beugt man sich der Masse des Ungehorsams, oder man weicht aus.
Br. Johannes-Marcus mahnt, die Ortskirche nicht im Stich zulassen; nicht dem Feind das Feld zu überlassen. Aber auch nicht dem kollegtiven Ungehorsam swich beugen, sondern ZEUGEN der WAHRHEIT Christi im Gehorsam und zur Treue des päpstlichen Lehramtes / des Papstes FLAGGE zu zeigen. Sich trotz aller Anfeindungen und Widerstände, sich nicht abzubringen Salz und Licht des wahren Glaubens zu sein.
Die anderen leben zu lassen; sie nicht zu verurteilen; aber die Schläge hinnehmen, bis der Herr richten wird die Ungehorsam, und trösten wird die Gehorsamen.
Dafür wurden wir aufgerufen: Speerspitze zu sein, gegen die Lauen und Ungehorsamen dieser Zeit. Kämpfen mit Rosenkranz und Anbetung; und wenn es tatsächlich nicht mehr geht (wo die Wandlung nicht vollzogen wird) andere Kirchengemeinden zu suchen, wo noch alles in Ordnung ist.
Die Siegeskrone erhält nicht, wer seine Pfarrei im Stich lässt, sondern wer mutig für den Gehorsam und in Treue zum päpstlichen Lehramt / zum Papst und somit TUT was ER uns sagt, gerade steht (ohne ständige Meckerei und unsinniges Reden, über der Vergehen der anderen).
FJM-Ritter Shop
Die ersten Büchlein sind jetzt druckfertig. Aus diesem Grund haben wir unserem FJM-Ritter Shop aktivert und bestückt. Einige Schriften können nur vorbestellt werden. Werde ausgeliefert, sobald diese aus dem Druck sind.
Wichtige Erklärung
Danke für die Mitwirkung – Einladung zu weiteren Treffen
Viele Zuhörer haben letztes Treffen, per Radio, teilgenommen. Gleichzeitig hab ich die Sendung per Video aufgezeichnet und die Tonspur der Radiosendung vom 29. Mai zugeschaltet. Dies kann auf unserem TV-Sendekanal angeschaut werden.
Darin ein Auszug, zum Thema dieser Tage … ein Dauerbrenner unserer Vorträge zu den Warnungen – bestimmte Nahrungsmittel nicht mehr zu konsumieren. „Die Erde spricht! – Das ist meine Welt! – Mensch, o Mensch“ (6.33 Min.) … viel Freude.
Dieses und mehr auf den kommenden Treffen der FJM …
Doppelpanne bei Einladung …
… die laufende Tour (11. – 23. Mai) hat zwei DICKE PANNEN im Ablauf zu verkraften.
Anfang Mai versandte die FJM-Leitung über 1000 Briefe* an die Mitglieder und Freundeskreis Richtung Österreich und Bayern.
Ziel mit möglichst vielen Teilnehmern der Vortragstreffen, der letzten Jahre, zusammenzukommen und den weiteren Weg zu beraten. Weiterlesen
