Wir laden ein, zur FJM-Rosenkranz-Gebetskette. Gemeinsam ein (zugelostes) Gesätz beten, in den uns anvertrauten – und somit auch in Deinen Anliegen – besonderes der Anliegen des Heiligsten Herzen Jesu und Mariens.
Viele Gebetserhörungen zeugen davon, das es Gott gefällt was Seine Kinder da tun.
Zusammen treffen wir uns, den letzten Sonntag um 16 Uhr, per Radio in Deiner Stube. …
Zum „Jahr des Glaubens“
Liebe Leser/innen, Freunde, Familie, Verwandte …
… auch wir möchten der Einladung von Papst Benedikt XVI. folgen, und unter dem Motto „… wir lassen uns den Glauben nicht rauben!„, Aktionen im Internet starten. Wir zeigen Euch Bilder aus dem Leben; die nicht alle erfreulich sind.
Wir zeigen Bilder wie es ist und wie es sein soll, dazu passende Texte. Hier blicken wir allgemein in die Gesellschaft, aber auch in unsere Kirche.
Gewalt, Missbrauch, Krieg, Hunger, Naturkatastrophen, … ja Finsternis mag uns umhüllen.
… wir lassen uns den Glauben nicht rauben!
Diese Aktion läuft vom 11. Oktober 2012 bis 24. November 2013. Begleitet wird es u.a. mit einem Video. Insgesamt laden wir ein, im Glaubensforum, Facebook und hier Kommentare zu schreiben. Auch eigene Aussagen sind willkommen. Schreibt einfach an die Redaktion, mit Bild-/Video- und Textmaterial. Und verlinkt diese Seiten überall … sagt es allen weiter, denn …
Bevor die Welt sich ändert, müssen sich unsere Herzen ändern! Vergelts Gott!
Link: Video
Abschied und Einweihung
Abschied von Marianne
beim Fest zu „Ehren des Prager Jesukindes„, haben wir heute Abschied genommen, von Marianne Vogelsang (58), die am 14. August in Folge eines Herzinfakts verstorben ist.
Marianne hat vor fünf Monaten die Mama, welche sie trotz eigene Behinderung, über Jahre gepflegt hat, zu Grabe getragen. Um so mehr waren wir bestürzt, als wir am 28. Juli von ihrem Herzinfakt hörten!
Fr. Dominik fand entsprechende Worte für das große Herz, welches Marianne, auch für andere hatte, besonders auch für Mitmenschen, u.a. aus Nigeria. Beten wir für sie, und vertrauen wir auf ihre Fürsprache für uns, wie GOTT es will.
Die Gestaltung des Gartens …
NEUN Jahre – Familientreffen (Süd)
Der 19. Oktober ist seit 2003 ein fester Termin. Anfangs wechselte er zwischen Passau und Ainring / Freilassing, um dann als festen Tagungsort sind in Altötting zu installlieren.
Anlass war ein „Tag des Kreuzes“ in Hutthurm / Passau, wo auf Einladung der FJM zahlreiche Teilnehmer aus Österreich und Deutschland zusammenkamen. Hier gründete sich der 3. Ring der FJM. Auch 2012 wollen wir wieder im Fanziskushaus uns stärken, an Leib und Seele. Es begleiten uns wieder die Hw. Pfr. Michael u.a. um uns die Sakramente zu spenden.
U.a. wollen wir eine Vorausschau halten: zum 10. Jubiläumsjahr dieses Familientreffen und laden alle Interessierten ganz herzlichst ein [wobei Anmeldung erforderlich ist].
zum 12. male – FJM Jahrestreffen
Wir hatten zu den Wallfahrtstagen in Stadtlohn und dem jl. Apostolatstag der FJM (30. Juni. – 4. Juli) eingeladen und viele sind mehr als 1000 Kilometer angereist!
Neben den zahlreich gespickten Andachten gab es diesmal in der Nachfolge Christi – u.a. unter dem Motto: „Die Ordnung in der Kirche; in der Liturgie- & Messordnung „.
Hierzu haben Pfr. Michael, und der Leiter der FJM entsprechend Vortrag gehalten.
Es ging um Kirche, Liturgie und wir unter uns …
Am 1. Juli wurde mit der Gemeinde St. Otger der Wallfahrtstage Stadtlohn’s am Hilgenberg inkl. Prozession gedacht. Am 2. wurde in der Wallfahrtskapelle eine zweistündige Anbetung mit Beichtgelegenheit selbst gestaltet und am 3. Juli besuchten wir den Friedhof und beteten dort den Kreuzweg für die Schwerkranken und Verstorbenen.
Schon jetzt laden wir auch alle zu diesem und weiteren Terminen ein:
- 19. Oktober – 14 Uhr – Familientreffen in Altötting, Franziskushaus inkl. Hl. Messe
- o7. – o9.12. – Fest: Unbefleckte Empfängnis – Weltgnadenstunde in Stadtlohn
- 1. – 4. Juli 2013 – Wallfahrtstage und Apostolatstag in Stadtlohn
- weitere Treffen: hier!!!
Bitte TEILEN, weitergeben – unbedingt!!!
Bitte TEILEN, weitergeben – unbedingt!!!
: Für alle englisch sprachigen – die mich in meinem unmöglichen Deutsch nicht verstehen können / wollen: http://fjm-tv.net/Fremdsprache%20aber%20wichtig
Nochmals, sagt es ALLEN weiter!!!
http://FJM-Ritter.de/FJM-Ritter
Du darfst Heute alles sein, nur nicht Katholisch!
Wir leben heute in einer Welt, da sind die einst christlichen Werte nicht mehr gefragt. Missbrauch des Vertrauens, in schlimmster Form, haben nicht nur standfeste Katholiken in die Flucht geschlagen.
Auch die Diskussionen (Art und Weise) ist nicht real.
Man führt es auf einer Ebene des Zölibat’s, Frauenweihe u.ä.
Kirchenkritiker die sich weit vom Lehramt entfernt haben, das Göttliche – das Geheimnisvolle des Glaubens begraben, finden in den meisten Medien Gehör. Und nicht alle haben einen Matussek (Spiegel) oder ähnliche.
Jede Form, der Darstellung der Wahrheit, wird niedergebrüllt. Und alles was dieser Wahrheit nicht entspricht wird hochgehalten, ja man muss sagen: auf Knien gehuldigt. Du musst rechnen, für die Wahrheit bestraft zu werden,
Spaltung in der katholischen Kirche auf dem Vormarsch?!
Einst schrieb der FOCUS von der Spaltung der katholischen Kirche in Deutschland.
Die einen geben daran Rom / dem Vatican die Schuld, das es so ist bzw. kommen wird. Andere weisen pauschal jeden Gedanken, einer möglichen Spraltungsdiskussion, zurück und sprechen nur von „Misstrauen der gesät“ würde! Doch ich frage mich: Wie weit ist, wenn, die Spaltung schon fortgeschritten?
Dazu auch Matthias Matussek: „Der Kampf der deutschen Reformer gegen die Traditionalisten„. Weiterlesen
Der wahre / falsche Weg der Ökumene
Nicht zum erstenmal greifen wir das Thema auf, das entsprechend dem Zweiten Vaticanum uns den Weg der Ökumene weißt.
Als Radiobeitrag „FJM-Ritter“ und auch in einem älteren Info des „Ritter der Unbefleckten“ (Jahrgang 3 Ausgabe 32 – März 2003, ab Seite 6) haben wir uns bemüht aufzuzeigen.
Hier sollten wir einmal zusammenfassen und ergänzen, weil es tut sich ja viel – auch, bzw. gerade – in der katholischen Kirche im deutschen Sprachraum. Die Frage, die wir uns stellen, was kommt da am ende heraus:
- Kirche Gottes?
- Kirche der Menschen?
- Kirche der Protestler?

